Ist ein indisches Hatha-Yoga-System in der Tradition von T. Krishnamacharya / Sri K. Pattabhi Jois. Es zählt zu den ursprünglichsten und ausgefeiltesten Systemen des Hatha Yoga.
Die Übungen werden in einer bestimmten Reihenfolge geübt. Der Ujjayi-Atem ist das "Mantra" - die Aufmerksamkeit ruht auf dem Atem, der Körper bewegt sich in die Gleichmäßigkeit des Atems hinein.
Die erste Serie ist Yoga "Chikitsa", was so viel heißt wie Yoga "Therapie".
Literatur zu Ashtanga Vinyasa Yoga
Wie im Ashtanga Vinyasa Yoga üblich, üben wir eine vorgegebene Serie von Haltungen, die nach und nach aufgebaut wird.
Mysore Style ist die Unterrichtsform, wie Yoga in Indien traditioneller Weise unterrichtet wird:
Mysore Style - die Struktur der Serie ist dir, nach einer Einführung klar. Du beginnst mit den Sonnengrüssen und kommst in die Lage, selbständig die Basics zu üben.
Wenn Die Zeit reif ist, lernst Du individuell die Serie - Asana für Asana - weiter. Du übst unter Aufsicht und persönlicher Betreuung, in Deinem Atem-Rhythmus, in Deinem eigenen Tempo.
Du bekommst individuelle Hilfestellungen und Tipps von mir, die Dir das Üben erleichtern. Das unterstützt DEIN persönliches Weiterkommen und selbständiges Üben.
Mysore Style ist quasi Einzel-Unterricht in der Gruppe.
Die Schwerpunkte in Mysore-Style:
Dein persönlicher Gewinn: